... category

2020.2 The Collection

Sassoon Salon Autumn Winter Collection 2020

Mit 2020.2 führt Sassoon Salon seine Hommage an das 100jährige Jubiläum des Bauhaus und das 65jährige eigene Jubiläum fort. Nachdem sich die Kollektion 2020.1 den weniger beachteten Vertreterinnen des Bauhaus gewidmet hat, zieht die aktuelle Herbst Winter Kollektion ihre Inspiration aus den einflussreichsten Vertretern im Bereich Architektur (Walter Gropius, Mies van der Rohe), Malerei (Wassily Kandinsky, Paul Klee) sowie Pädagoge und Farbmeister Johannes Itten.

Als moderne Antwort auf den Umgang der Architekten mit Proportionen, sowie der Maler mit starken Farben, ermöglichen die Sassoon Schnitt- und Farbtechniken modische Looks mit natürlicher Bewegung, Vielseitigkeit und Individualität. Die strategische Platzierung von Farbakzenten unterstützt die Bewegung im Haar und lässt es strahlen.

... category

2020.1

Sassoon Salon Spring Summer Collection 2020

Die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2020.1 honoriert einen weniger beachteten Aspekt des Bauhaus: die Frauen und Studentinnen. Kreative Pioniere der Moderne, Kämpferinnen gegen Geschlechter-klischees und für Gleichberechtigung. Sie hinterfragten die Konventionen und wurden damit zu inspirierenden Figuren der Bauhausbewegung.

Gleichzeitig repräsentieren Sie den einzigartigen Umgang der Sassoon Salons mit ihren Kundinnen: Das Haar wird mit einfühlsamem Verständnis für die Persönlichkeit und exzellenter Handwerkskunst gestaltet.

Das Ergebnis: Moderne, minimalistische Looks die den freien, ungebändigten Geist und die Individualität der Bauhaus Frauen zelebrieren. Umgesetzt im Haarschnitt und der Farbe mit geographischen Prinzipien, modern gestylt, um einen natürlichen Look zu erreichen.

... category

65.2

Sassoon Salon Autumn Winter Collection 2019

Die Herbst-Winter-Kollektion 2019 feiert das 65jährige Bestehen von Sassoon und besinnt sich gleichzeitig des Erfahrungsschatzes an kreativem Haardesign. Die Kollektion präsentiert gegenläufig gestufte Looks, die durch unerwartete Kombinationen von Texturen und Formen im Haar kreiert werden.

Irisierende Farbtechniken unterstützen die daraus entstehende Bewegung und verleihen dem Haar einen metallischen Glanz.

... category

Ultraviolet

Sassoon Salon Autumn Winter Collection 2018

Die Herbst- Winterkollektion 2018 ‚Ultraviolet‘ steht ganz im Sinne der glamourösen Ära von Disco und Studio 54. Die damalige Mode, geprägt von Designern wie Yves Saint Laurent, Karl Lagerfeld oder Tom Ford für Gucci, diente ebenso als Inspiration wie auch der Sassoon Haarschnitt „The Halo“ aus den 70er Jahren. Durch die Neuinterpretation und Varianz der Schnitttechnik entstehen spielerische und experimentelle Effekte im Haar für einen glamourösen Look.

Ergänzt wird ‚Ultraviolet‘ durch drei neue Violettnuancen in der Chromatology Farbpalette für Haarfarben. Sie ermöglichen sowohl kühlere Nuancen wie Chalky Indian Rose und Pink Dust, als auch tiefe, sinnliche Töne wie Velvet Violet und Black Dahlia mit einer neuen Farbintensität.

... category

Form

Sassoon Salon Spring Summer Collection 2018

Schon Vidal Sassoon folgte dem Credo „form follows function“ als er mit schlichtem aber effektivem Design die Kunst des Haareschneidens revolutionierte.

Die Portraits des Bildbandes „Menschen aus dem 19. Jahrhundert“ (1929) von August Sander waren die Inspiration für die diesjährige Spring Summer Collection „Form“. Bürger der Weimarer Republik werden in Ihrer formalen Einfachheit gezeigt. Vom Arbeiter bis zum Bankangestellten, wobei die standesgemäße Kleidung eine zentrale Rolle spielt. Die Arbeitsbekleidung wird auch in der gegenwärtigen Mode aufgegriffen: Vetement, Margeret Howell oder Yohji Yamamoto interpretieren die Arbeitsbekleidung neu und folgen damit weiter dem Grundsatz, dass die Form der Funktion folgt.

Die „Form“ Kollektion zeichnet sich durch klare Linien und leichte Formen des Haares aus. Mit präziser Schneide- und Färbetechnik kreieren die Sassoon Stylisten eine Serie von Styles, die die formale Simplizität von August Sanders Fotografien reflektieren.

... category

Mondaine

Sassoon Salon Autumn Winter Collection 2017

Der Ursprung der Herbst Winter Kollektion „Mondaine“ lag bereits im Jahr 2005, als das Metropolitan Museum of Art eine Ausstellung von Looks aus der persönlichen Collection von Iris Apfel zeigte. Die ekzentrische Innenarchitektin ist eine modische Ikone für Ihren Mix aus Couture, Vintage und Do-it-Yourself-Kleidung als individuelles Statement. Zu Apfels dramatischen Silhouetten und Vintage-Mode-Ensembles gehören auch die Arbeiten des innovativen Modeschöpfers Cristóbal Balenciaga, einem Mode-Genie, das Paris in den 1950ern beherrschte.

Balenciaga war wie Vidal Sassoon im Wesentlichen ein Modernist, fasziniert von Materialeigenschaften und den vielfältigen Möglichkeiten, mit denen sie zugeschnitten und zusammengestellt wurden. Beständig verfolgte er Innovation in Schnitttechniken und Silhouetten. Genau in diesem Punkt besteht die wesentliche Verbindung zwischen Hairdesign und Mode der neuen Salon Collection „Mondaine“.

... category

Urbane

Sassoon Salon Spring Summer Collection 2017

Für die Spring Summer Collection 2017 „Urbane“ nimmt Sassoon die Trends der Laufstege auf, die sich mit klaren Linien und schnörkellosen Entwürfen auf das Wesentliche konzentrieren.

... category

Utopia

Sassoon Salon Autumn Winter Collection 2016

Das Sassoon Kreativteam hat sich für die neue Herbst Winter Kollektion „Utopia“ vom digitalen Zeitalter inspirieren lassen. Auf den Laufstegen halten futuristische Looks ihren Einzug während die Designer Zukunftstrends aufgreifen und optimistisch in die Zukunft schauen. Die Schnitt- und Farbkonzepte von Utopia unterstützen eine Reihe von raffinierten Looks. Unverbundene, unterschiedliche Längen liegen über den geometrischen Außenformen, um das natürliche Volumen und die natürliche Bewegung zu betonen.

Die unauffällige Präzision des Schnitts wird durch die „Gradient“ Farbtechnik perfekt ergänzt. Dunkle bis helle Farbtöne werden in fließenden Übergängen aufgetragen, wobei der hellste Ton am Oberkopf platziert wird, um ein Maximum an Lichtreflexion und Glanz zu erzielen. International Creative Director Mark Hayes sagt: „Diese Saison beleben wir den klassischen Sassoon Bob neu. Wir nennen ihn den Mopp oder unordentlichen Bob, wegen der Art und Weise, wie sich unverbundene Längen über seine geometrische Form ziehen.“

... category

Torque

Sassoon Salon Spring Summer Collection 2016

Die Inspiration für die Frühjahr/Sommer Kollektion 2016 von Sassoon hat ihren Ursprung in den 60er Jahren, als die innovative Verbindung von Funktion und Ästhetik neue Maßstäbe setzte. „In genau dieser Zeit hat Vidal Sassoon mit seinem legendären Five Point Cut Geschichte geschrieben. Bei ‚Torque‘ übersetzen wir die Design-Elemente der 60er in geradlinige Schnitte, unterstützt durch eine neue, innovative Färbetechnik“, so Mark Hayes, Sassoon International Creative Director.

Für eine einzigartige Farbgestaltung hat Sassoon die neuen ‚Fusion Highlights‘ entwickelt. Die Slicing-Technik ermöglicht eine individuelle Aufwertung des eigenen Looks, indem filigrane Strähnen mit der natürlichen Haarfarbe kombiniert werden. Auf den Haarschnitt abgestimmt schaffen die Sassoon Farbspezialisten am Vorderkopf sichtbare Farbe, die im Verlauf zum Hinterkopf sanft ausgeblendet wird. Die dafür verwendeten Nuancen der Torque Collection sind inspiriert von Edelsteinen und reichen von Roségold und Bernstein bis hin zu Opal und Onyx.

... category

Radiant

Sassoon Salon Autumn Winter Collection 2015

Sassoon feiert mit der aktuellen Herbst-/Winter Kollektion „Radiant“ 60 Jahre ikonische Styles. Die Looks der Kollektion spielen mit unterschiedlichen Betonungen von Glanz, die gezielt eingesetzt werden, um den gewünschten Style, bei unterschiedlichen Strukturen mit den abgestimmten Sassoon Produkten zu erreichen. Im Vordergrund stehen die Individualität jeder Kundin, ihr persönliches Wohlbefinden sowie gesundes Haar. Die handwerkliche Qualität von Sassoon ermöglicht es, dass das Styling modisch und gleichzeitig vollkommen mühelos und pflegeleicht ist.

Die „Radiant“ Kollektion findet ihre Inspiration im Minimalismus der so genannten „Anti-Fashion“-Designerbewegung der 90er Jahre, in der Rifat Ozbek, Helmut Lang und Martin Margiela führende Köpfe waren. Mit der Rückbesinnung auf das Wesentliche verneint „Radiant“ alles Aufgesetzte. Es geht um die Schlichtheit der Looks, die Raum für die eigene Persönlichkeit lässt.