New Minimalism

Die Stärke der Kollektion liegt im Zusammenspiel von gut ausgeführtem Design, individueller Umsetzung und vollendeter Handwerkskunst. Sie ist eine Interpretation der Welt des minimalistischen Designs, das sich durch Einfachheit, klare Linien und eine …

» mehr

Die Stärke der Kollektion liegt im Zusammenspiel von gut ausgeführtem Design, individueller Umsetzung und vollendeter Handwerkskunst. Sie ist eine Interpretation der Welt des minimalistischen Designs, das sich durch Einfachheit, klare Linien und eine monochrome Farbpalette auszeichnet, bei der Farbe als Akzent eingesetzt wird. Die Farben sind jedoch keine oberflächliche Verschönerung, sondern zeichnen die Formen nach und umreißen sie. Die Looks der Kollektion reichen von superkurz bis superlang und basieren auf unterschiedlichen Schnitt-, Farb- und Stilkonzepten, die jeweils als Kapselthema aufgebaut sind.

2020.2 The Collection

Mit 2020.2 führt Sassoon Salon seine Hommage an das 100jährige Jubiläum des Bauhaus und das 65jährige eigene Jubiläum fort. Nachdem sich die Kollektion 2020.1 den weniger beachteten Vertreterinnen des Bauhaus gewidmet hat, zieht die aktuelle Herbst Winter Kollektion ihre …

» mehr

Mit 2020.2 führt Sassoon Salon seine Hommage an das 100jährige Jubiläum des Bauhaus und das 65jährige eigene Jubiläum fort. Nachdem sich die Kollektion 2020.1 den weniger beachteten Vertreterinnen des Bauhaus gewidmet hat, zieht die aktuelle Herbst Winter Kollektion ihre Inspiration aus den einflussreichsten Vertretern im Bereich Architektur (Walter Gropius, Mies van der Rohe), Malerei (Wassily Kandinsky, Paul Klee) sowie Pädagoge und Farbmeister Johannes Itten.

Als moderne Antwort auf den Umgang der Architekten mit Proportionen, sowie der Maler mit starken Farben, ermöglichen die Sassoon Schnitt- und Farbtechniken modische Looks mit natürlicher Bewegung, Vielseitigkeit und Individualität. Die strategische Platzierung von Farbakzenten unterstützt die Bewegung im Haar und lässt es strahlen.

Summer Hair Looks

Die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2020.1 honoriert einen weniger beachteten Aspekt des Bauhaus: die Frauen und Studentinnen. Kreative Pioniere der Moderne, Kämpferinnen gegen gegen Geschlechter-klischees und für Gleichberechtigung. Sie hinterfragten die Konventionen und …

» mehr

Die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2020.1 honoriert einen weniger beachteten Aspekt des Bauhaus: die Frauen und Studentinnen. Kreative Pioniere der Moderne, Kämpferinnen gegen Geschlechter-klischees und für Gleichberechtigung. Sie hinterfragten die Konventionen und wurden damit zu inspirierenden Figuren der Bauhausbewegung.

Gleichzeitig repräsentieren Sie den einzigartigen Umgang der Sassoon Salons mit ihren Kundinnen: Das Haar wird mit einfühlsamem Verständnis für die Persönlichkeit und exzellenter Handwerkskunst gestaltet.

Das Ergebnis: Moderne, minimalistische Looks die den freien, ungebändigten Geist und die Individualität der Bauhaus Frauen zelebrieren. Umgesetzt im Haarschnitt und der Farbe mit geographischen Prinzipien, modern gestylt, um einen natürlichen Look zu erreichen.

Seit 65 Jahren

Individuelle Haarschnitte und leuchtende Haarfarben

Die diesjährige Herbst-Winter-Kollektion feiert das 65jährige Bestehen von Sassoon und besinnt sich gleichzeitig des Erfahrungsschatzes an kreativem Haardesign. Die Kollektion präsentiert …

» mehr

Individuelle Haarschnitte und leuchtende Haarfarben

Die diesjährige Herbst-Winter-Kollektion feiert das 65jährige Bestehen von Sassoon und besinnt sich gleichzeitig des Erfahrungsschatzes an kreativem Haardesign. Die Kollektion präsentiert gegenläufig gestufte Looks, die durch unerwartete Kombinationen von Texturen und Formen im Haar kreiert werden.

Irisierende Farbtechniken unterstützen die daraus entstehende Bewegung und verleihen dem Haar einen metallischen Glanz.

Ultra Glamour

Die diesjährige Herbst- Winterkollektion ‚Ultraviolet‘ steht ganz im Sinne der glamourösen Ära von Disco und Studio 54. Die damalige Mode, geprägt von Designern wie Yves Saint Laurent, Karl Lagerfeld oder Tom Ford für Gucci, diente ebenso als Inspiration wie auch der Sassoon Haarschnitt …

» mehr

Die diesjährige Herbst- Winterkollektion ‚Ultraviolet‘ steht ganz im Sinne der glamourösen Ära von Disco und Studio 54. Die damalige Mode, geprägt von Designern wie Yves Saint Laurent, Karl Lagerfeld oder Tom Ford für Gucci, diente ebenso als Inspiration wie auch der Sassoon Haarschnitt „The Halo“ aus den 70er Jahren. Durch die Neuinterpretation und Varianz der Schnitttechnik entstehen spielerische und experimentelle Effekte im Haar für einen glamourösen Look.

Ergänzt wird ‚Ultraviolet‘ durch drei neue Violettnuancen in der Chromatology Farbpalette für Haarfarben. Sie ermöglichen sowohl kühlere Nuancen wie Chalky Indian Rose und Pink Dust, als auch tiefe, sinnliche Töne wie Velvet Violet und Black Dahlia mit einer neuen Farbintensität.

Form follows Function

Schon Vidal Sassoon folgte dem Credo „form follows function“ als er mit schlichtem aber effektivem Design die Kunst des Haareschneidens revolutionierte.

Die Portraits des Bildbandes „Menschen aus dem 19. Jahrhundert“ (1929) von August Sander waren …

» mehr

Schon Vidal Sassoon folgte dem Credo „form follows function“ als er mit schlichtem aber effektivem Design die Kunst des Haareschneidens revolutionierte.

Die Portraits des Bildbandes „Menschen aus dem 19. Jahrhundert“ (1929) von August Sander waren die Inspiration für die diesjährige Spring Summer Collection „Form“. Bürger der Weimarer Republik werden in Ihrer formalen Einfachheit gezeigt. Vom Arbeiter bis zum Bankangestellten, wobei die standesgemäße Kleidung eine zentrale Rolle spielt. Die Arbeitsbekleidung wird auch in der gegenwärtigen Mode aufgegriffen: Vetement, Margeret Howell oder Yohji Yamamoto interpretieren die Arbeitsbekleidung neu und folgen damit weiter dem Grundsatz, dass die Form der Funktion folgt.

Die „Form“ Kollektion zeichnet sich durch klare Linien und leichte Formen des Haares aus. Mit präziser Schneide- und Färbetechnik kreieren die Sassoon Stylisten eine Serie von Styles, die die formale Simplizität von August Sanders Fotografien reflektieren. Das Ergebnis sind elegante Looks, die keine überflüssige Dekoration benötigen, um ihre Wirkung zu entfalten.

Maßgeschneiderte Individualität

Der Ursprung der Herbst Winter Kollektion „Mondaine“ lag bereits im Jahr 2005, als das Metropolitan Museum of Art eine Ausstellung von Looks aus der persönlichen Collection von …

» mehr

Der Ursprung der Herbst Winter Kollektion „Mondaine“ lag bereits im Jahr 2005, als das Metropolitan Museum of Art eine Ausstellung von Looks aus der persönlichen Collection von Iris Apfel zeigte. Die ekzentrische Innenarchitektin ist eine modische Ikone für Ihren Mix aus Couture, Vintage und Do-it-Yourself-Kleidung als individuelles Statement. Zu Apfels dramatischen Silhouetten und Vintage-Mode-Ensembles gehören auch die Arbeiten des innovativen Modeschöpfers Cristóbal Balenciaga, einem Mode-Genie, das Paris in den 1950ern beherrschte.

Balenciaga war wie Vidal Sassoon im Wesentlichen ein Modernist, fasziniert von Materialeigenschaften und den vielfältigen Möglichkeiten, mit denen sie zugeschnitten und zusammengestellt wurden. Beständig verfolgte er Innovation in Schnitttechniken und Silhouetten. Genau in diesem Punkt besteht die wesentliche Verbindung zwischen Hairdesign und Mode der neuen Salon Collection „Mondaine“.

Pure Schönheit

Schlichtheit im Haardesign bringt das Schöne zur Geltung

Für die Spring Summer Collection 2017 „Urbane“ nimmt Sassoon die Trends der Laufstege auf, die sich mit klaren Linien und schnörkellosen Entwürfen auf …

» mehr

Schlichtheit im Haardesign bringt das Schöne zur Geltung

Für die Spring Summer Collection 2017 „Urbane“ nimmt Sassoon die Trends der Laufstege auf, die sich mit klaren Linien und schnörkellosen Entwürfen auf das Wesentliche konzentrieren.

Visionäres Haardesign

Das Sassoon Kreativteam hat sich für die neue Herbst Winter Kollektion „Utopia“ vom digitalen Zeitalter inspirieren lassen. Auf den Laufstegen halten futuristische Looks ihren Einzug während die Designer Zukunftstrends aufgreifen und optimistisch in die Zukunft schauen. Die Schnitt- und Farbkonzepte von Utopia unterstützen …

» mehr

Das Sassoon Kreativteam hat sich für die neue Herbst Winter Kollektion „Utopia“ vom digitalen Zeitalter inspirieren lassen. Auf den Laufstegen halten futuristische Looks ihren Einzug während die Designer Zukunftstrends aufgreifen und optimistisch in die Zukunft schauen. Die Schnitt- und Farbkonzepte von Utopia unterstützen eine Reihe von raffinierten Looks. Unverbundene, unterschiedliche Längen liegen über den geometrischen Außenformen, um das natürliche Volumen und die natürliche Bewegung zu betonen.

Die unauffällige Präzision des Schnitts wird durch die „Gradient“ Farbtechnik perfekt ergänzt. Dunkle bis helle Farbtöne werden in fließenden Übergängen aufgetragen, wobei der hellste Ton am Oberkopf platziert wird, um ein Maximum an Lichtreflexion und Glanz zu erzielen. International Creative Director Mark Hayes sagt: „Diese Saison beleben wir den klassischen Sassoon Bob neu. Wir nennen ihn den Mopp oder unordentlichen Bob, wegen der Art und Weise, wie sich unverbundene Längen über seine geometrische Form ziehen.“

Fusion Highlights

Die Inspiration für die neue Frühjahr/Sommer Kollektion von Sassoon hat ihren Ursprung in den 60er Jahren, als die innovative Verbindung von Funktion und Ästhetik neue Maßstäbe setzte. „In genau dieser Zeit hat Vidal Sassoon mit seinem legendären Five Point Cut Geschichte geschrieben. Bei ‚Torque‘ übersetzen wir die …

» mehr

Die Inspiration für die neue Frühjahr/Sommer Kollektion von Sassoon hat ihren Ursprung in den 60er Jahren, als die innovative Verbindung von Funktion und Ästhetik neue Maßstäbe setzte. „In genau dieser Zeit hat Vidal Sassoon mit seinem legendären Five Point Cut Geschichte geschrieben. Bei ‚Torque‘ übersetzen wir die Design-Elemente der 60er in geradlinige Schnitte, unterstützt durch eine neue, innovative Färbetechnik“, so Mark Hayes, Sassoon International Creative Director.

Für eine einzigartige Farbgestaltung hat Sassoon die neuen ‚Fusion Highlights‘ entwickelt. Die Slicing-Technik ermöglicht eine individuelle Aufwertung des eigenen Looks, indem filigrane Strähnen mit der natürlichen Haarfarbe kombiniert werden. Auf den Haarschnitt abgestimmt schaffen die Sassoon Farbspezialisten am Vorderkopf sichtbare Farbe, die im Verlauf zum Hinterkopf sanft ausgeblendet wird. Die dafür verwendeten Nuancen der Torque Collection sind inspiriert von Edelsteinen und reichen von Roségold und Bernstein bis hin zu Opal und Onyx.

Glanz nach Maß

Sassoon feiert mit der aktuellen Herbst-/Winter Kollektion „Radiant“ 60 Jahre ikonische Styles. Die Looks der Kollektion spielen mit unterschiedlichen Betonungen von Glanz, die …

» mehr

Sassoon feiert mit der aktuellen Herbst-/Winter Kollektion „Radiant“ 60 Jahre ikonische Styles. Die Looks der Kollektion spielen mit unterschiedlichen Betonungen von Glanz, die gezielt eingesetzt werden, um den gewünschten Style, bei unterschiedlichen Strukturen mit den abgestimmten Sassoon Produkten zu erreichen. Im Vordergrund stehen die Individualität jeder Kundin, ihr persönliches Wohlbefinden sowie gesundes Haar. Die handwerkliche Qualität von Sassoon ermöglicht es, dass das Styling modisch und gleichzeitig vollkommen mühelos und pflegeleicht ist.

Die „Radiant“ Kollektion findet ihre Inspiration im Minimalismus der so genannten „Anti-Fashion“-Designerbewegung der 90er Jahre, in der Rifat Ozbek, Helmut Lang und Martin Margiela führende Köpfe waren. Mit der Rückbesinnung auf das Wesentliche verneint „Radiant“ alles Aufgesetzte. Es geht um die Schlichtheit der Looks, die Raum für die eigene Persönlichkeit lässt.

Schon Friseurlegende Vidal Sassoon wusste, dass persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sich positiv auf das äußere Erscheinungsbild auswirken. So war er der Erste, der eine Produktlinie auf den Markt brachte, die speziell auf die Haarbeschaffenheit und Kopfhaut abgestimmt waren. Schöner Glanz im Haar ist Ausdruck für Gesundheit und Vitalität. „Radiant“ ist eine moderne Interpretation dieses Gedankens. Farbe und Styling bringen das Haar zum Strahlen. Die einzigartigen Produkte und Dienstleistungen von Sassoon unterstützen diesen gesunden Glanz des Haares: von der Coloration im Salon mit der einzigartigen Versiegelung der Farbe bis hin zu den extra abgestimmten Finish-Produkten wie „Diamond Polish“ oder „Spray Shine“.

Wandelbare Farben

Der Surrealismus, vertreten durch Künstler wie Salvador Dalí und interpretiert durch Fotografen wie Man Ray und Horst P. Horst, ist die Inspiration der diesjährigen Frühjahr-Sommer-Kollektion „Umbra“ von Sassoon Salon.

„Umbra“ greift traumhafte Landschaften, surreale Schönheiten und lebendige Farben auf, um diese …

» mehr

Der Surrealismus, vertreten durch Künstler wie Salvador Dalí und interpretiert durch Fotografen wie Man Ray und Horst P. Horst, ist die Inspiration der diesjährigen Frühjahr-Sommer-Kollektion „Umbra“ von Sassoon Salon.

„Umbra“ greift traumhafte Landschaften, surreale Schönheiten und lebendige Farben auf, um diese in die einzigartigen Farb- und Schnitttechniken einfließen zu lassen. Perfekte Haarschnitte mit unerwarteten Details verbinden sich elegant mit maßgeschneiderten Colorationen, und erreichen eine ungeahnte Wandlungsfähigkeit. Aus einer Palette von zarten bis dramatischen Farben wird der optimale Farbton für eine Kundin ausgewählt und in fließenden Übergängen von hellen zu dunklen Tönen individuell aufgetragen. Das Ergebnis ist die Präzision, die den Sassoon Prestige Colour Service einzigartig macht.

Haardesign im Editorial Look

Die aktuelle Autumn Winter Collection „Optica“ von Sassoon zeigt ikonischen Looks im Editorial-Style und spielt mit dem Thema Transparenz. Die Looks der Kollektion arbeiten dabei mit den Elementen Licht und Schatten, wodurch die neuen …

» mehr

Die aktuelle Autumn Winter Collection „Optica“ von Sassoon zeigt ikonischen Looks im Editorial-Style und spielt mit dem Thema Transparenz. Die Looks der Kollektion arbeiten dabei mit den Elementen Licht und Schatten, wodurch die neuen Cut-and-Colour-Techniken einen dreidimensionalen Effekt erschaffen. Blickdichte und transparente Strukturen werden geschichtet, um Tiefe zu erzeugen und grafische Silhouetten zu kreieren. Die Farben sind schattiert und multitonal.

Die Schnitte sind auf elegante Art raffiniert. Der klassische Bob wird zum Beispiel unterhalb des Deckhaares gestuft, um die innere Form abzurunden. Das ergibt einen maßgeschneiderten Schnitt, der jeder Kopfform schmeichelt.

Haute Couture Haardesign – maßgeschneidert

Mit „Bi-Couture“ präsentiert Sassoon eine Kollektion präziser handwerklicher Looks, die die modische Tradition der Marke würdigen. Die Bi-Couture Collection ist eine Symbiose aus Avantgarde und …

» mehr

Mit „Bi-Couture“ präsentiert Sassoon eine Kollektion präziser handwerklicher Looks, die die modische Tradition der Marke würdigen. Die Bi-Couture Collection ist eine Symbiose aus Avantgarde und moderner Androgynität. Sie bedient sich dabei einer Gegensätzlichkeit zweier unterschiedlicher Welten: die Mode aus den Haute Couture Ateliers dieser Welt gegenüber den maßgeschneiderten Anzügen aus Savile Row, die aber eines gemeinsam haben – die Liebe zum Detail.

Die Kollektion bietet das schlichte und präzise Design eines maßgeschneiderten Looks, den jede Frau mit nur wenigen Handgriffen zu einem Avantgarde Look umstylen kann. Dabei spielt Bi-Couture damit, die Haute-Couture Mode mit dem Sassoon-typischen „Prêt-à-Porter“ Look zu kombinieren oder umgekehrt.

Die Frühjahr-/Sommerkollektion 2014 bricht präzise kontrollierte Linien mit weichen Texturen. Haute Couture trifft auf schlichtes Haardesign, dessen ausgefeilte Details nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Erst mit der Bewegung und beim Umstylen der Frisur treten die präzise geschnittenen Elemente in Erscheinung.

Die Farben bei Bi-Couture sind von der Natur inspiriert – eine Palette von natürlichen Braun- und Bronzetönen bis hin zu silbern schimmerndem Beige. Die Farben sind dabei Ton in Ton aufgebaut, um dem Haarschnitt Volumen und Struktur zu verleihen.

Die perfekte Symbiose von Schnitt und Farbe

Für die kommende Saison präsentiert Sassoon eine Kollektion äußerst moderner, minimalistischer Looks, die sich ganz auf das feine Spiel von Schnitt und Farbe konzentrieren. Das Ergebnis ist Vollkommenheit, die durch das Weglassen überflüssiger Elemente …

» mehr

Für die kommende Saison präsentiert Sassoon eine Kollektion äußerst moderner, minimalistischer Looks, die sich ganz auf das feine Spiel von Schnitt und Farbe konzentrieren. Das Ergebnis ist Vollkommenheit, die durch das Weglassen überflüssiger Elemente entsteht: ein perfekter Haarschnitt und gekonnte Farbnuancierung.

Die Constructivist Collection bezieht ihre Inspiration von der gleichnamigen Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Es waren die russischen Künstler der abstrakten Schule, die auf der Suche nach purer Form und Emotion in ihren Arbeiten reduzierte Formen mit Farbe akzentuierten – eine Symbiose von Geometrie und Farbe, nach der auch Sassoon schon immer strebt.

Die Kollektions-Looks überzeugen durch ihre moderne Einfachheit und werden durch die neue Farbpalette kunstvoll ergänzt. Eine Harmonie an kühlen und warmen Brauntönen verdeutlicht die Vielseitigkeit an Nuancen und wird mit einem Hauch an Kupfer und irisierendem Opalblond ergänzt. Weitere Farben der Kollektion sind zartes Lila, Silber und blasses Grau.

Ikonen der Haarschneidekunst

Die Iconic Spring Summer 2013 Collection ist eine Hommage an die legendären Haardesigns, die das Team um Vidal Sassoon seinerzeit schuf. Sie zeigt auch, wie bedeutsam und revolutionär die Sassoon Haarschnitte auch heute noch sind …

» mehr

Die Iconic Spring Summer 2013 Collection ist eine Hommage an die legendären Haardesigns, die das Team um Vidal Sassoon seinerzeit schuf. Sie zeigt auch, wie bedeutsam und revolutionär die Sassoon Haarschnitte auch heute noch sind.

Geometrie und Struktur bilden die Grundlage ikonischen Designs. Es ist sofort zu erkennen. Ikonisches Design setzt einen Standard, dem andere folgen – und es verändert die Geschichte. Handwerkliche Kunst und das Beherrschen der Techniken ist die Voraussetzung für absolute kreative Freiheit. Denn erst mit technischer Präzision ist man in der Lage die Form perfekt hervorzubringen.

Die Neu-Interpretation legendärer Sassoon Looks fand auch hinsichtlich der Farbe statt. Die Farbpalette von neutralem Dusk Brown, Cool Caramel, Sepia und Sparkling Sable schafft einen modernistischen aber unprätentiösen Stil. Die geschwungenen Linien des Cuts werden entweder durch hellere oder dunklere Nuancen betont. Die Platzierung von sanften Farbtönen in den mittleren Lagen schafft Tiefe und sorgt durch schattierende Effekte für natürliche Reflexionen.

Schwereloses Haar mit multitonalen Nuancen

Die HAIR! Collection bezieht ihre Inspiration aus der Deluxe-Hippie-Mode, die Yves Saint Laurent 1969 in Paris kreierte. Der Designer verwandelte damals den eigenwilligen Hippie-Look in eine …

» mehr

Die HAIR! Collection bezieht ihre Inspiration aus der Deluxe-Hippie-Mode, die Yves Saint Laurent 1969 in Paris kreierte. Der Designer verwandelte damals den eigenwilligen Hippie-Look in eine Deluxe-Variante aus wallendem Chiffon und psychedelischen Drucken.

Heute wird der erfrischende Optimismus der Sixties mit dem Glamour eines modernen Luxus zu einer Kollektion unbeschwerter Looks kombiniert. Schnitttechniken, die die natürliche Bewegung des Haares unterstützen, werden mit irisierenden Farbnuancen raffiniert verbunden.

Ermöglicht wird dies durch die neue Generation von Sassoon Chromatology – der professionellen Farblinie von Sassoon. Eine verbesserte Konsistenz und eine innovative Formel ermöglichen es dem Farbspezialisten, eine punktgenaue, intensiv strahlende und exakt auf den Typ abgestimmte Haarfarbe mit außergewöhnlichen Farbnuancen zu kreieren.

Sportlich, elegant und präzise – Styling auf höchstem Niveau

Kraftvolle Schönheit und fließende Eleganz, Höchstleistung und Perfektion: Die Sassoon Athletica Collection für Frühjahr/Sommer 2012 steht ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. In Sassoons …

» mehr

Kraftvolle Schönheit und fließende Eleganz, Höchstleistung und Perfektion: Die Sassoon Athletica Collection für Frühjahr/Sommer 2012 steht ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. In Sassoons Heimatstadt London werden mehrere tausend Athleten im Zeichen der fünf Ringe gemeinsam das größte Sportspektakel unserer Zeit feiern.

Die Athletica Collection ist inspiriert von Athleten in Bewegung und dynamischer Aktion. Die sportlichen Looks sind durch eine raffinierte Schnitttechnik gleichermaßen elegant und funktional sowie mühelos zu pflegen. Ganz so, als sei das Haar nach einer sportlichen Aktivität auf schöne Art zerzaust.

Richtig zur Geltung kommen die Athletica Looks mit einer Palette von schimmernden Metalltönen an Haarfarben, die inspiriert von Siegermedaillen und in Anlehnung an die Ringe in konzentrischen Kreisen aufgetragen werden.

Vollendung durch Konzentration auf das Wesentliche

Less is more: Klare Linien. Definierte Silhouetten. Farbige Akzente. Minimum – präzise und klar In dieser Saison kommt die Reinheit der Sassoon Techniken vollends zur Geltung. Farben und Formen werden …

» mehr

Less is more: Klare Linien. Definierte Silhouetten. Farbige Akzente. Minimum – präzise und klar In dieser Saison kommt die Reinheit der Sassoon Techniken vollends zur Geltung. Farben und Formen werden auf ihr Wesentliches reduziert.

Hairstyling mit Persönlichkeit

Minimum ist die zeitgenössische Wiederentdeckung des klassischen Minimalismus in Form eines klaren Haarschnitts und einer präzisen Haarfarbe. Damit setzt die Marke Trends beim Styling ihrer Salonkunden um, die zuvor auch schon auf den Laufstegen von Stella McCartney und Phoebe Phile zu sehen waren: enge Silhouetten, minimalistische Schnitte kombiniert mit Farbakzenten.

Wenn es darum geht, die richtigen Nuancen und Techniken für perfekt auf die Kundin abgestimmte Schnitte und Haarfarben auszuwählen, werden alle Aspekte einbezogen. Shape & Balance heißt dieses Prinzip und stellt das Fundament für alle Sassoon Stylings dar: exzellente Haarschnitte betonen Gesichtszüge und Proportionen; innovative, lebendige Haarfarben bringen den Teint optimal zur Geltung. Gerade bei der klaren und reduzierten Herangehensweise von Minimum treten somit diese Aspekte umso mehr in den Vordergrund. Die klare Linie im Haarschnitt wird nun durch einen ebenso präzise gesetzten Farbbereich perfekt betont.

European Colour Director Peter Dawson und sein Team sorgen dabei mit neuesten Farbtechniken für interessante Effekte und unterstreichen damit die individuelle Schönheit jeder Trägerin.

Verführerische Kontraste und Gegensätze

Inspiration für die aktuelle Demi-Monde-Kollektion lieferte die Arbeit des Fotografen Brassai, der mit seinen Bildern das Paris der 20er Jahre und dessen zwielichtigen Unterwelt porträtiert hat …

» mehr

Inspiration für die aktuelle Demi-Monde-Kollektion lieferte die Arbeit des Fotografen Brassai, der mit seinen Bildern das Paris der 20er Jahre und dessen zwielichtigen Unterwelt porträtiert hat.

Eine Welt, die das Gegenstück zu den mondänen Boulevards und eleganten Modeateliers war und von jenem Paris erzählte, das bei Tag schlummerte und sich bei Nacht als ein Ort der Verführung und der Gefahr offenbarte.

Im Mittelpunkt der Demi-Monde-Kollektion steht eine zeitgenössische Vision der Femme Fatale. Eine Frau, die mit ihrer Ausstrahlung, und subtilen Gesten die Kunst der Verführung beherrscht. Ihr Look besteht aus Kontrasten und Gegensätzen – hart und zart, gediegen und sexy – der auch im Haarstyling durch strukturierte und geschmeidige Partien zum Ausdruck kommt.

Das perfekte Styling wird erst durch strahlenden Glanz des Haares erreicht. Dabei hilft die verbesserte Sassoon Care-Produktlinie, die mit den neuen NeoPrimer- und HydroFibre- Technologien reinigt und pflegt, und Colorationen auffrischt. Die perfekte Grundlage für mehr Leichtigkeit, brillanten Farbglanz und Bewegung.

Die perfekte Balance von Schnitt und Farbe

Sassoon Haardesign basiert auf dem Shape & Balance Prinzip: exzellente Schnitte unterstreichen Gesichtsform und Proportionen, während innovative, lebendige Haarfarben den Hautton optimal zur Geltung bringen …

» mehr

Sassoon Haardesign basiert auf dem Shape & Balance Prinzip: exzellente Schnitte unterstreichen Gesichtsform und Proportionen, während innovative, lebendige Haarfarben den Hautton optimal zur Geltung bringen.

Das Shape & Balance Prinzip kommt in der neuen Sassoon Herbst Winter Kollektion “Blast” vortrefflich zum Ausdruck. Sassoon ließ sich inspirieren von den Fashion-Trends der Herbst-/Wintersaison 2010: den Techno-Tribal-Diagonalen von Missoni Strick, den viszeralen Linien Christopher Kanes oder dem leicht fließenden Fall von Roksanda Ilincics Seventies-inspirierten Kleidern. Alle verkörpern den Optimismus und die Dynamik des modernen urbanen Lifestyles. Blast fängt das Gefühl der ständigen Bewegung ein und überträgt es mit erstklassigen Schneidetechniken und Farben auf das Haar.

Die neue Ochre Colour Palette greift die wichtigsten Farbtrends für Herbst/Winter 2010 mit einer Vielfalt an satten Brauntönen auf. Mit der Poly-Chromatic Colouring Technique, wird das Haar mit beinahe holografischen Effekten akzentuiert und damit lebhafte Reflexionen erzielt.

Ungezwungene Schlichtheit

Die Sassoon Futuricity Collection Spring Summer 2010 zeigt neuartige Schnitt- und Farbtechniken die an die optimistischen Visionen der Sixties erinnern.

Architektur, Technologie, Design der Sixties – aus ganz unterschiedlichen Welten bezieht das Sassoon …

» mehr

Die Sassoon Futuricity Collection Spring Summer 2010 zeigt neuartige Schnitt- und Farbtechniken die an die optimistischen Visionen der Sixties erinnern.

Architektur, Technologie, Design der Sixties – aus ganz unterschiedlichen Welten bezieht das Sassoon International Creative Team seine Inspiration für die Spring Summer Collection. Futuricity verkörpert die ungezwungene Schlichtheit der Yé-Yé Designer wie Andre Courreges und Paco Rabanne.

So, wie neue Stoffe der Inspiration einer Mode-Kollektion neues Leben einhauchen, so führt Futuricity durch die Schnitttechnik Orbital und der Farbtechnik Parabola in die Zukunft der Haarmode. Das Ergebnis sind Haardesigns, die Individualität mit Praktikabilität verbinden und unsichtbare Kontrolle mit sichtbarem Volumen vereinen.

 
SASSOON SALON